Die Pattern Shapes-App ermöglicht es, Bereiche der Geometrie zu erforschen, indem Lernende eigene Muster erstellen oder vorgegebene Muster ausfüllen. Dabei entdecken sie geometrische Beziehungen, denken über Winkel nach, untersuchen Symmetrien und setzen größere Formen zusammen oder zerlegen diese.
Feedback: kein automatisches Feedback
Differenzierung: keine vorgegebenen Differenzierungsoptionen (natürliche Differenzierung durch Aufgabenstellung möglich)
Sprache: keine Sprachkenntnisse erforderlich
App-Typ: offenes Arbeitsmittel, Inhalte frei gestaltbar
Fazit:
Die App unterstützt das räumlich-geometrische Denken durch das Legen von Mustern mit verschiedenen Formen. Im Fokus stehen dabei das Erkennen und Fortsetzen von Mustern sowie die Analyse von Flächen. Differenzierung erfolgt durch die freie Wahl von Aufgaben, Formen und Schwierigkeitsgraden (gestellt durch die Lehrkraft). Bei der App handelt es sich um ein offenes Arbeitsmittel; die Aufgaben können demnach individuell gestellt und bearbeitet werden. Feedback erfolgt nicht automatisch, sondern durch die Reflexion der Ergebnisse im Gespräch oder durch die Lehrkraft. Da keine Sprachkenntnisse erforderlich sind, eignet sich die App auch für sprachlich schwächere Lernende. Modifizierbarkeit besteht durch kreative Gestaltungsmöglichkeiten sowie das Drehen und Spiegeln der Formen.
Kostenlos