Mathe-Spiele: 1./2./3. Klasse ist eine spielbasierte Mathe-App, in der Kinder Rechenaufgaben lösen, während ein virtuelles Monster auf sie zukommt. Je schneller und richtiger sie antworten, desto länger bleiben sie im Spiel. Es stehen Aufgaben zu allen Grundrechenarten zur Verfügung.
Feedback:
in Form von „richtig“/„falsch“, keine inhaltliche Rückmeldung
Differenzierung:
begrenzte Anpassung durch Auswahl der Rechenart und Monstergeschwindigkeit
Sprache:
mehrsprachig verfügbar, Sprache für die Nutzung jedoch nicht relevant
App-Typ:
ready-to-use, feste Aufgabenformate, keine Gestaltungsoptionen
Fazit:
Die App Mathe-Spiele: 1./2./3. Klasse verbindet Rechenübungen mit einem einfachen Spielprinzip, bei dem ein sich näherndes Monster Zeitdruck erzeugt. Es können Aufgaben zu Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division gewählt werden. Die Schwierigkeit kann durch die Monstergeschwindigkeit angepasst werden, ebenso stehen zwei Antwortmodi zur Verfügung (Eingabe oder Auswahl). Darüber hinaus fehlen differenzierende oder adaptive Elemente. Rückmeldungen beschränken sich auf die Anzeige „richtig“ oder „falsch“, weiterführende Erklärungen gibt es nicht. Die App ist in mehreren Sprachen nutzbar, die jedoch für die Aufgabenbearbeitung nicht erforderlich sind. Sie ist vollständig vorgegeben und direkt einsetzbar („ready-to-use“), erlaubt jedoch keine inhaltliche Modifikation. Zu beachten ist, dass nur eine kostenlose Testversion für sieben Tage verfügbar ist; danach ist ein kostenpflichtiges Abonnement notwendig.
Kostenlos