A- A+ Icon Leichte Sprache Leichte Sprache Kontrast

App-Datenbank

Stellenwerte Üben

Beschreibung

„Stellenwerte üben“ ist eine App für Kinder im Grundschulalter und darüber hinaus, das ein tragfähiges Stellenwertverständnis fördert. Die App trainiert das Verständnis für den Zusammenhang zwischen Zahlwörtern, Zahlzeichen und Mengen. In acht verschiedenen Modulen werden Aufgaben angeboten, um das Zahlverständnis zu stärken, darunter zwei Grundlagenmodule zum Sortieren und Bündeln von Mengen sowie sechs Übungsmodule zum Legen, Schreiben, Hören und Vorlesen von Zahlen.

Fachdidaktische Einschätzung

Feedback:  bei Übungsaufgaben einfache Rückmeldung („richtig“/„falsch“); im Experimentiermodus kein automatisches Feedback

Differenzierung:  keine integrierten Differenzierungsoptionen

Sprache:  einfache Sprache

App-Typ:  sowohl ready-to-use als auch offen einsetzbar

Fazit:
Die App Stellenwerte Üben bietet fachliche Unterstützung beim Aufbau des Stellenwertverständnisses und der Zahldarstellung. Grundsätzlich stellt sie vorgegebene Aufgaben bereit, die direkt bearbeitet werden können, wobei Rückmeldungen in Form von richtig/falsch-Anzeigen eine direkte Überprüfung ermöglichen. Darüber hinaus lässt sich die App auch offen nutzen, indem Lernende im Experimentiermodus ohne festgelegte Aufgabenstellungen mit Zahlen und Stellenwerten arbeiten. In diesem Modus erfolgt kein automatisches Feedback, sodass hier eher ein freies, entdeckendes Lernen möglich ist. Die sprachliche Gestaltung ist einfach gehalten. Insgesamt lässt sich die App demnach sowohl als ready-to-use-Tool als auch als offenes Arbeitsmittel einsetzen.

App-Typ
  • Automatisieren und Üben
Klassenstufe
  • Grundschule
  • Sek 1
Plattform
  • IOS
  • Web
Preis

Kostenlos

Zehner und Einer Stellenwertsysteme Bündeln Zahlenraum bis 1000 Zehnerübergang Zahlenraum bis 10 Zahlenraum bis 100 Zahlenraum bis 20