A- A+ Icon Leichte Sprache Leichte Sprache Kontrast

App-Datenbank

2 Klasse Mathe Aufgaben

Beschreibung

2. Klasse Mathe Aufgaben ist eine App zur Übung grundlegender Rechenverfahren. Die Lernenden lösen Aufgaben der Grundrechenarten Addition, Subtraktion und Multiplikation, indem sie die Ergebnisse handschriftlich mit dem Finger in vorgegebene Kästchen auf dem Bildschirm eintragen.

Fachdidaktische Einschätzung

Feedback:
in Form von „richtig“/„falsch“, keine inhaltliche Rückmeldung

Differenzierung:
Schwierigkeitssteigerung über Levels möglich; keine gezielte Auswahl nach Aufgabenformaten oder individuellen Schwerpunkten

Sprache:
nur auf Deutsch verfügbar; Sprachkenntnisse für die Bearbeitung der Aufgaben nicht erforderlich

App-Typ:
ready-to-use; alle Aufgabenformate sind vorgegeben, keine Gestaltungsoptionen

Fazit:
Die App 2. Klasse Mathe Aufgaben bietet Aufgaben zu drei der vier Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation), die  gelöst und mit dem Finger direkt in das digitale Aufgabenfeld eingetragen werden. Eine funktionale Eingabe von Überträgen im Sinne des schriftlichen Rechenverfahrens ist nicht vorgesehen (beispielsweise bei der schriftlichen Addition), was den mathematischen Anspruch der schriftlichen Rechenweise einschränkt. Das Feedback beschränkt sich auf die Angabe „richtig“ oder „falsch“. Eine Differenzierung erfolgt lediglich über aufeinanderfolgende Schwierigkeitsstufen, wobei auch ein Einstieg in höhere Levels möglich ist. Die App ist nur in deutscher Sprache verfügbar, wobei Sprachkenntnisse für die Bearbeitung keine wesentliche Rolle spielen. Sie ist vollständig vorstrukturiert und sofort einsatzbereit („ready-to-use“). Kritisch zu betrachten ist die enthaltene Werbung, die nur durch ein kostenpflichtiges Upgrade entfernt werden kann.

App-Typ
  • Automatisieren und Üben
Klassenstufe
  • Grundschule
Plattform
  • IOS
Preis

Kostenlos

Multiplikation Das Einmaleins Schriftliche Rechenverfahren Addition Subtraktion Zehnerübergang Zahlenraum bis 10 Zahlenraum bis 100 Zahlenraum bis 20