A- A+ Icon Leichte Sprache Leichte Sprache Kontrast

App-Datenbank

Conni Uhrzeit

Beschreibung

Conni Uhrzeit ist eine Lern-App, die Kindern den Umgang mit Uhrzeiten näherbringt. In drei verschiedenen Spielmodi mit jeweils drei Schwierigkeitsstufen werden alltagsnahe Kompetenzen im Bereich der Zeitwahrnehmung und Uhrzeiterfassung vermittelt. 

Fachdidaktische Einschätzung

Feedback:
in Form von „richtig“/„falsch“; z. B. durch rote Markierung bei Fehlern, keine inhaltliche Rückmeldung; teilweise auch keine Rückmeldung

Differenzierung:
Drei Schwierigkeitsstufen pro Spiel; einstellbar bei Spielbeginn

Sprache:
nur auf Deutsch verfügbar; Sprachkenntnisse für die Aufgabenbearbeitung nicht zwingend notwendig

App-Typ:
ready-to-use; feste Aufgabenformate, keine Gestaltungsoptionen

Fazit:
Die App Conni Uhrzeit bietet drei unterschiedliche Spielmodi, die auf das Erfassen und Anwenden von Uhrzeiten abzielen. Kinder können Tagesabläufe zeitlich ordnen, analoge und digitale Uhrzeiten einstellen oder Uhrzeiten unter mehreren Optionen auswählen. Die Aufgaben sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt, die jeweils zu Beginn eines Spiels gewählt werden können. Das Feedback erfolgt durch einfache Rückmeldungen („richtig“/„falsch“), zum Beispiel durch eine farbliche Markierung bei fehlerhafter Zuordnung. Für richtige Antworten erhalten Kinder virtuelle Taler, die spielintern als Belohnungssystem fungieren. Die App ist ausschließlich auf Deutsch verfügbar, wobei die Sprache für die Bearbeitung der Aufgaben keine zentrale Rolle spielt. Sie ist vollständig vorstrukturiert und direkt einsetzbar („ready-to-use“) und enthält keine Möglichkeiten zur inhaltlichen Anpassung.

App-Typ
  • Automatisieren und Üben
Klassenstufe
  • Vorschule
  • Grundschule
Plattform
  • IOS
Preis

Kostenpflichtig

Zeit