Mathe-Spiele für Kinder 123 ist eine App für das frühe Zahlenlernen im Bereich von 1 bis 10. Kinder können beispielsweise Zahlen mit dem Finger nachschreiben oder einfache Puzzleaufgaben lösen.
Feedback:
in Form von „richtig“/„falsch“; keine weiterführende inhaltliche Rückmeldung
Differenzierung:
nicht vorgesehen; keine Anpassung von Aufgabenart oder -schwierigkeit möglich
Sprache:
Englisch und Französisch verfügbar; Sprachkenntnisse nicht zwingend notwendig für die Bearbeitung der Aufgaben
App-Typ:
ready-to-use; feste Aufgabenformate, keine Gestaltungsoptionen
Fazit:
Die App Mathe-Spiele für Kinder 123 soll das frühe Zählen und Erkennen der Zahlen 1 bis 10 durch verschiedene Aufgabenformate wie beispielsweise Nachzeichnen oder das Legen eines Puzzles unterstützen. Rückmeldungen erfolgen ausschließlich in Form einer richtigen oder falschen Lösung, ohne erläuternde Hinweise. Differenzierungsmöglichkeiten sind nicht vorhanden, ebenso wenig eine Anpassung des Zahlenbereichs. Die App ist in Englisch und Französisch verfügbar, wobei die Sprache für die Bearbeitung der Aufgaben nicht zwingend relevant ist, dennoch spricht die App in der jeweiligen Sprache mit dem Kind. Ein kritischer Aspekt ist die von der schulischen Norm abweichende Zahlenschreibweise, die sich bei der Nutzung einprägen kann. Zudem steht nur ein geringer Teil der Inhalte kostenlos zur Verfügung; für den vollen Funktionsumfang ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich. Die App ist vollständig vorstrukturiert und direkt einsetzbar („ready-to-use“).
Kostenlos