A- A+ Icon Leichte Sprache Leichte Sprache Kontrast

App-Datenbank

Mathe Lernen - Kinderspiele 3+

Beschreibung

Mathe Lernen – Kinderspiele 3+ ist eine App für Kinder ab etwa drei Jahren, die erste mathematische Grundfertigkeiten wie Zählen sowie einfache Additions- und Subtraktionsaufgaben vermittelt. Sie umfasst insgesamt zehn “Rätsel” zu diesen Themen. 

Fachdidaktische Einschätzung

Feedback:
in Form von „richtig“/„falsch“; keine inhaltliche Begründung oder weiterführende Rückmeldung

Differenzierung:
nicht vorhanden

Sprache:
nur auf Deutsch verfügbar; Sprachkenntnisse für die Bearbeitung der Aufgaben nicht erforderlich

App-Typ:
ready-to-use; fest vorgegebene Aufgabenformate ohne individuelle Gestaltungsoptionen

Fazit:
Die App Mathe Lernen – Kinderspiele 3+ soll grundlegende mathematische Fähigkeiten vermitteln, beschränkt sich jedoch auf einen engen Aufgabenrahmen mit zehn Rätseln zu Addition, Subtraktion und Mengenvergleichen. Die Zählaufgaben geben durch das automatische Mitzählen und das Nennen der richtigen Lösung beim letzten Element nur eingeschränkte Eigenaktivität und Selbstkontrolle. Aufgaben wie das bloße Verschieben bereits vorgegebener Zahlen und Zeichen erscheinen inhaltlich wenig förderlich. Die Rückmeldung ist auf eine einfache „richtig“/„falsch“-Anzeige beschränkt, wodurch Lernende keine Hinweise zur Fehlerursache oder zu Verbesserungsmöglichkeiten erhalten. Differenzierungs- oder Anpassungsoptionen fehlen vollständig, sodass die App nicht auf individuelle Lernstände eingehen kann. Sie ist vollständig vorstrukturiert und sofort einsatzbereit („ready-to-use“). Jedoch ist die App lediglich drei Tage kostenlos nutzbar, wodurch ein kostenpflichtiges wöchentliches Abonnement erforderlich wird.

App-Typ
  • Automatisieren und Üben
Klassenstufe
  • Vorschule
  • Grundschule
Plattform
  • IOS
  • Android
Preis

Kostenlos

Addition Subtraktion Mengen Zahlenraum bis 10 Zahlenraum bis 20