A- A+ Icon Leichte Sprache Leichte Sprache Kontrast

App-Datenbank

Einmaleins lernen für Kinder

Beschreibung

Die App enthält Aufgaben zu den Grundrechenarten Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division. In der Basisversion stehen zwei Spiele zur Verfügung, die Vollversion erweitert das Angebot auf insgesamt acht verschiedene Rechenspiele. Ziel der App ist es, grundlegende mathematische Kompetenzen zu fördern.

Fachdidaktische Einschätzung

Feedback:  ausschließlich „richtig“/„falsch“, keine differenzierten Hinweise

Differenzierung:  keine Differenzierungsoptionen, feste Aufgaben

Sprache:  nur Deutsch, Sprache für Aufgabenbearbeitung aber nicht zwingend erforderlich

App-Typ:  ready-to-use, keine Anpassungsmöglichkeiten

Fazit: 

Die App „Einmaleins lernen für Kinder“ zählt zu den Ready-to-Use-Anwendungen und stellt vorgegebene Aufgaben zur Verfügung, die direkt von den Lernenden bearbeitet werden können. Der Titel der App ist jedoch irreführend, da sich die Inhalte nicht ausschließlich auf das kleine Einmaleins beziehen. Neben Aufgaben zur Multiplikation finden sich auch Übungen zu anderen mathematischen Themen, beispielsweise zur Symmetrie. Zudem ist der Funktionsumfang der kostenlosen Version stark eingeschränkt – ohne Freischaltung der Vollversion stehen nur wenige Aufgaben zur Verfügung. Die App bietet keine integrierten Differenzierungsmöglichkeiten: Es können weder unterschiedliche Schwierigkeitsniveaus ausgewählt noch Unterstützungsfunktionen ein- oder ausgeschaltet werden. Auch eine individuelle Anpassung der Aufgabeninhalte durch Lehrkräfte ist nicht vorgesehen, wodurch sich die App nur begrenzt auf heterogene Lernvoraussetzungen einstellen lässt. Die Sprache der App ist ausschließlich Deutsch, wird zur Bearbeitung der Aufgaben jedoch nicht zwingend benötigt, da diese visuell selbsterklärend sind. Dies kann den Zugang für sprachlich schwächere Lernende erleichtern. Modifizierungen innerhalb der App sind nicht möglich. Die Nutzung beschränkt sich auf die Bearbeitung der festgelegten Aufgaben im vorgegebenen Format. Das Feedbacksystem ist sehr schlicht gehalten: Es erfolgt ausschließlich eine Rückmeldung in Form von „richtig“ oder „falsch“. Differenzierte Rückmeldungen, Hinweise zur Fehleranalyse oder adaptive Hilfestellungen sind nicht vorhanden.

App-Typ
  • Automatisieren und Üben
Klassenstufe
  • Grundschule
  • Sek 1
Plattform
  • IOS
  • Web
Preis

Kostenlos

Multiplikation Das Einmaleins Symmetrie Addition Subtraktion Division Spiegelung Zahlenraum bis 100