Conni Mathe 2. Klasse ist eine Lern-App, die zentrale mathematische Themen des zweiten Grundschuljahres behandelt. Sie umfasst sieben Lernbereiche – vom Zahlenraum 1–100 über die Grundrechenarten bis hin zu Geometrie und Zeit.
Feedback:
in Form von „richtig“/„falsch“; bei falschen Antworten erhält man einen weiteren Versuch
Differenzierung:
Möglichkeiten zur Differenzierung sind nicht direkt etabliert
Sprache:
Deutsch und Englisch verfügbar; Sprachverständnis ist für die Aufgabenbearbeitung relevant, da Hilfetexte und Anweisungen sprachlich vermittelt werden
App-Typ:
ready-to-use; Inhalte sind fest vorgegeben und müssen in einer vorgegebenen Reihenfolge freigeschaltet werden
Fazit:
Conni Mathe 2. Klasse umfasst sieben Lernbereiche, die nacheinander freigeschaltet werden; einzelne Themen (z. B. „Zeit“) können erst bearbeitet werden, nachdem zuvor mehrere andere Bereiche abgeschlossen wurden. Das Belohnungssystem ist dreistufig (Eulen-Abzeichen für fehlerfrei, Bienen-Abzeichen für an drei verschiedenen Tagen absolviert, Hasen-Abzeichen für besonders schnell). Zu jedem Lernbereich gibt es eine Hilfefunktion und einen kurzen Lerntipp; zudem unterstützen Audio-Kommentare. Das Feedback erfolgt als „richtig“/„falsch“, bei Fehlern ist ein weiterer Versuch möglich und die App gibt an einigen Stellen kurze Hinweise. Die App ist auf Deutsch und Englisch verfügbar und „ready-to-use“. Durch die feste Reihenfolge beim Freischalten sowie die vorgegebenen Inhalte ist die freie Themenauswahl eingeschränkt.
Kostenpflichtig