TouchTimes ist eine interaktive Lern-App zur Förderung des Verständnisses von Multiplikation. Kinder führen mit beiden Händen Gesten aus, um Faktoren und Produkte zu erzeugen und zu verändern. Die App umfasst zwei Funktionsbereiche: In der sogenannten Grasplify-Umgebung wird Multiplikation als wiederholtes Zusammenfassen gleicher Einheiten dargestellt. In der Zaplify-Umgebung werden Faktoren als sich kreuzende Bewegungen beider Hände visualisiert, wobei an den Schnittpunkten Produkte erscheinen.
Feedback: nicht vorhanden (jedoch aufgrund des explorativen Charakters nicht notwendig)
Differenzierung: nicht vorgesehen, da offene, selbstgesteuerte Lernumgebung
Sprache: Englisch; Sprache spielt eine untergeordnete Rolle, Fokus liegt auf Handlung und Visualisierung
App-Typ: offen, entdeckendes Lernumfeld
Fazit:
TouchTimes hilft Kindern dabei, die Bedeutung der Multiplikation auf anschauliche Weise zu verstehen. Durch Bewegungen mit beiden Händen können sie selbst Faktoren und Produkte bilden und verändern. So erleben sie Multiplikation nicht nur als wiederholte Addition, sondern als Beziehung zwischen zwei Mengen, die miteinander verknüpft sind.
Die App verdeutlicht wichtige mathematische Eigenschaften wie die Kommutativität (z. B. 3 × 4 = 4 × 3) und die Reversibilität (Zusammenhang zwischen Multiplikation und Division). Außerdem können Kinder durch das Zerlegen und Zusammensetzen von Zahlen erkennen, dass ein Produkt auf verschiedene Weisen entstehen kann. Dadurch wird ein grundlegendes Verständnis für Zahlen und ihre Beziehungen gefördert.
Da TouchTimes kein Feedback im Sinne von „richtig“ oder „falsch“ gibt, steht das entdeckende Lernen im Vordergrund. Kinder können selbstständig ausprobieren und Beobachtungen machen, ohne an feste Aufgaben gebunden zu sein. Die App ist offen gestaltet und bietet keine einstellbaren Schwierigkeitsgrade, eignet sich aber gerade dadurch für individuelle Lernprozesse.
Die App ist nur in englischer Sprache verfügbar, wobei Sprache beim Lernen eine eher unterstützende Rolle spielt. Der Lernprozess erfolgt hauptsächlich über Handlungen, Bilder und Bewegungen.
Kostenlos