Virtuelles Klassenzimmer der Mathematik
Kurzanleitung
Ohne Zugangscode haben Sie keinen Zugriff auf die Anwendung!
Wenn Sie einen Zugangscode haben, folgen Sie den Anweisungen für Ihr Betriebssystem.
Mac
- Mac-Version herunterladen.
- VKZM-Anwendung ausführen.
- Es erscheint eine Sicherheitsmeldung, da die App nicht offiziell registriert ist. So schalten Sie diese ab:
- Klicken Sie auf das Apple-Symbol in der Menüleiste und öffnen Sie die Systemeinstellungen.
- Klicken Sie auf Datenschutz und Sicherheit und scrollen Sie nach unten bis Sicherheit.
- Klicken Sie auf Öffnen und dann auf Dennoch öffnen.
- Bestätigen Sie durch Eingabe Ihres Passworts.
- Nun können Sie die Anwendung starten.
- Sobald die App gestartet ist, legen Sie einen Account an und geben Sie dabei den Zugangscode an.
Windows
- Windows-Version herunterladen.
- Den heruntergeladenen Ordner entpacken.
- Den entpackten Ordner öffnen und die App, mittels Doppelklick auf die Datei VKZM, öffnen.
- Möglicherweise erscheint eine Sichermeitsmeldung. Diese Meldung beinhaltet i.d.R. einen Button Trotzdem ausführen, mit dem Sie die Anwendung starten können.
- Sobald die App gestartet ist, legen Sie einen Account an und geben Sie dabei den Zugangscode an.
Ihren Zugangscode benötigen Sie nur einmalig zur Registrierung.
Falls Sie bei einem der Schritte Schwierigkeiten haben oder sich unklar sind, schauen Sie unten in die ausführliche Anleitung.
Herunterladen
Mac
Windows
Weitere Mac-Versionen
Mac (Intel)
Mac (Silicon)
Ausführliche Anleitung
1. Version auswählen
macOS: Die normale Mac-Version sollte bei Ihnen funktionieren. Falls nicht, können Sie über das Dropdown-Menü Weitere Mac-Versionen auf zwei andere Versionen zugreifen. Die Bezeichnungen Intel und Silicon beziehen sich auf den Prozessor bzw. den Chip, der in Ihrem Gerät verbaut ist. Sie müssen die jeweilige Version herunterladen, die zu ihrem Gerät passt. Unter dem nächsten Punkt Ermittlung des Prozessors/Chips auf macOS können Sie erfahren, wie Sie das tun.
Windows: Laden Sie die Windows-Version herunter. Nach dem Herunterladen müssen Sie den Ordner zuerst entpacken, bevor Sie die Anwendung ausführen können. Machen Sie hierfür einen Rechtsklick auf den heruntergeladenen Ordner und klicken Sie dann auf Alle extrahieren... im Kontextmenü. (Auf Windows 8 oder älter müssen Sie eventuell eine Software zum Ver- und Entpacken installieren. Hierfür bietet sich das kostenlose 7-Zip an.)
2. Ermittlung des Prozessors/Chips auf macOS
Folgen Sie diesen Anweisungen nur, wenn Sie bereits wissen, dass die normale Mac-Version auf ihrem Gerät nicht funktioniert.
Klicken Sie in der Menüleiste oben links auf das Apple-Symbol. Wählen Sie dort "Über diesen Mac", um Informationen zu ihrem Gerät einzusehen.- Wenn in Ihrem Gerät ein Intel-Prozessor verbaut ist, wird dieser dort als Prozessor angegeben, zusammen mit dem Namen des Prozessors. In diesem Fall laden Sie die Mac (Intel) Version herunter.
- Wenn in Ihrem Gerät ein Apple-Chip verbaut ist, wird dieser dort als Chip angegeben, zusammen mit dem Namen des Chips (z.B. Apple M1, Apple M2, ...). In diesem Fall laden Sie die Mac (Silicon) Version herunter.
3. Anwendung ausführen
Auf macOS starten Sie die Anwendung wie jede andere auch. Auf Windows navigieren Sie in den (entpackten) Ordner und machen dort einen Doppelklick auf die Anwendungsdatei VKZM. Beim ersten Ausführen der Anwendung kann es vorkommen, dass Sie eine Sicherheitsmeldung erhalten. Diese erscheint lediglich, weil das VKZM keine offiziell registrierte Anwendung ist, und kann umgangen werden. Es ist möglich, dass Sie diesen Schritt wiederholen müssen, wenn Sie eine neue Version des VKZMs herunterladen.
Sicherheitseinstellungen
macOS:
Auf einem macOS-Gerät müssen Sie die Systemeinstellungen öffnen, um die Meldung zu umgehen. Diese finden Sie unter dem Apple-Symbol in der Menüleiste.
Windows: Auf Windows können Sie die Meldung in der Regel über einen Button Trotzdem ausführen sofort umgehen und dadurch die Anwendung starten.
Beachten Sie, dass es einen Moment dauern kann, bis die Anwendung startet. Vermeiden Sie es bei langer Wartezeit mehrmals auf die Anwendung zu klicken, da diese dadurch mehrmals ausgeführt und ihr Gerät langsamer wird.
4. Registrierung
Zur Registrierung geben Sie Ihre Email-Adresse und ein Passwort an. Außerdem benötigen Sie einen Code, um die Registrierung abzuschließen. Dieser wird Ihnen in der Regel von Ihrer Dozentin oder Ihrem Dozenten bzw. Ihrer jeweiligen Ansprechperson mitgeteilt. Diesen Code benötigen Sie nur einmalig zur Registrierung.
5. Problembehebung
Hin und wieder kommt es beim Ausführen der VKZM-Anwendung zu Problemen, Bugs oder sonstigen Schwierigkeiten. Dabei sollte man zuallererst probieren, die Anwendung zu schließen und wieder zu starten. Die meisten Probleme lassen sich durch einen Neustart beheben. Das Schließen einer Anwendung kann sich, z.B. wenn sie eingefroren ist oder nur einen schwarzen Bildschirm anzeigt, bereits als Schwierigkeit herausstellen. Aus diesem Grund gibt es auf Windows und macOS zuverlässige Wege, um Anwendungen zu schließen.
Anwendung schließen
macOS
Apple-Geräte bietet eine einfache Version der Aktivitätsanzeige, genannt Programme sofort beenden, in dem auf einen Blick alle offenen Programme eingesehen und nach Wunsch beendet werden können.
Windows
Auf Windows-Geräten kann man eine Anwendung über den Task Manager schließen.
Sollte die Anwendung auf einem macOS-Gerät auch nach Freischaltung in den Sicherheitseinstellungen nicht starten oder sollten Sie nach Start der Anwendung eine Meldung erhalten, die besagt, dass Sie die falsche Version haben, wechseln Sie von der normalen Mac-Version zu der zu Ihrem Gerät passenden, einzelnen Version. Sehen Sie sich den Punkt Ermittlung des Prozessors/Chips auf macOS an, falls Sie nicht sicher sind, ob Sie Mac (Intel) oder Mac (Silicon) wählen sollten.
Sollte eins der oben genannten Probleme mit der Intel- oder Silicon-Version auftreten, kann dies externe Gründe haben, wie eine fehlende Verbindung zum Server. Melden Sie sich in diesem Fall bei Ihrer jeweiligen Ansprechperson.