Virtuelles Klassenzimmer Mathematik
Version: | Erscheinungsjahr: 2024 |




Projektübersicht
- Titel: Virtuelles Klassenzimmer Mathematik
-
Produktive Webseite: https://virtuelles-klassenzimmer-mathematik.uni-wuppertal.de
-
Kategorien: Adaptive Lernsysteme, 3D-Visualisierung
-
Technische Anforderungen: Headsets und Mikrofone
-
Lernmedien: Blended Learning, Flipped Classroom (Inverted Classroom)
-
Themen: Geometrie
Kurze Beschreibung:
Virtuelle Lernräume für Lehramtsstudierende – Erprobung innovativer Unterrichtsszenarien zur Vorbereitung auf den digitalen Unterricht der Zukunft.
Projektverantwortung: Prof. Dr. Marei Fetzer, Prof. Dr. Elke Söbbeke, Dr. Lara Sprenger
Projektentwicklung: Nils Hanisch & MediaLab-Team
Projektpartner: MediaLab - Dr. Heike Seehagen-Marx
Projektbeschreibung
- Projektziele: Das Projektziel ist es, Lehramtsstudierenden die Möglichkeit zu bieten, innovative Unterrichtsszenarien in virtuellen Lernräumen zu erproben und ihre digitalen Kompetenzen für den Unterricht der Zukunft zu entwickeln.
Lange Beschreibung:
Das VR-Projekt richtet sich an Lehramtsstudierende und bietet ihnen die Möglichkeit, innovative Unterrichtsszenarien in virtuellen Lernräumen zu erproben. In einer digitalen und interaktiven Umgebung können Studierende verschiedene Unterrichtsmethoden und -techniken ausprobieren, um ihre didaktischen Fähigkeiten zu erweitern und sich auf den Einsatz moderner Lehrmethoden vorzubereiten. Das Projekt fördert die Entwicklung von digitalen Kompetenzen und bereitet die zukünftigen Lehrkräfte darauf vor, digitale Medien effektiv in den Unterricht zu integrieren.
Ziel ist es, die Studierenden für den Unterricht in einer zunehmend digitalen Welt zu rüsten und ihre Flexibilität im Umgang mit unterschiedlichen Lernformaten zu stärken. Dabei wird eine praxisorientierte und zukunftsweisende Lehrerbildung unterstützt, die den Studierenden die nötigen Werkzeuge für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn im digitalen Bildungsbereich bietet.