H5P-Viewer
Version: 1 | Erscheinungsjahr: 2025 |

Projektübersicht
- Titel: H5P-Viewer
-
Produktive Webseite: https://virtuelles-klassenzimmer-mathematik.uni-wuppertal.de/h5p-viewer/
-
Kategorien: Digitale Bildungsressourcen
-
Technische Anforderungen: Desktop-/Laptop-kompatibel
-
Lernmedien: Learners as Designers (Lernende als Designer), Lernmedienentwicklung
-
Themen: H5P visualisieren
Kurze Beschreibung:
Noch ein Prototyp: Der App "H5P Viewer" ermöglicht es Studierenden, Lerninhalte auf visuelle Weise zu erleben. Sie visualisiert interaktive Lernmaterialien, die mit H5P erstellt wurden, und bietet eine benutzerfreundliche Plattform, um das Lernen zu verbessern. Mit dieser App können Studierende Inhalte in Form von Videos, Quizzen und interaktiven Aufgaben ansehen und bearbeiten, was das Lernen dynamischer und effektiver macht.
Projektverantwortung: Prof. Elke Söbbeke und Prof. Elke Marei
Projektentwicklung: Muhammad Albasha (MediaLAb)
Förderung: MediaLab
Projektpartner: Dr. Heike Seehagen-Marx
Netzwerk: MediaLab
Projektbeschreibung
- Projektziele: H5P Viewer
Lange Beschreibung:
Die App „Prototyp H5P Viewer“ wurde auf Basis eines Open-Source-Codes weiterentwickelt. Ziel ist es, das Lernen von Studierenden an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) durch die Visualisierung interaktiver Lerninhalte nachhaltig zu verbessern. H5P ist ein frei verfügbares Tool zur Erstellung interaktiver Lernmaterialien und ermöglicht es Lehrenden, auch komplexe Inhalte anschaulich und ansprechend aufzubereiten. Die App stellt hierfür eine benutzerfreundliche Plattform bereit, auf der Studierende H5P-Inhalte wie Videos, Quizze, interaktive Aufgaben und Präsentationen direkt auf ihrem mobilen Endgerät nutzen können.