A- A+ Icon Leichte Sprache Leichte Sprache Kontrast

App-Datenbank


Rechnen mit Wendi

Themenbereich: Addition, Subtraktion, Zahlenraum bis 10, Zahlenraum bis 20

App-Typ: Automatisieren und Üben

Rechnen mit Wendi ist eine Lern-App, die Grundvorstellungen des Rechnens mit Plus- und Minusaufgaben sowie das Erkennen von Mengen fördert. Die App bietet vier Spielmodi, darunter „Blitzblick“, „Plusrechnen“, „Minusrechnen“ sowie „Plus- und Minus gemischt“. 

Sachrechnen 2.0

Themenbereich: Multiplikation, Addition, Subtraktion, Division, Sachrechnen, Kombinatorik

App-Typ: Automatisieren und Üben

Diese App unterstützt Grundschulkinder beim Verständnis und der Bearbeitung von Sachaufgaben. Mithilfe multipler Repräsentationen wie Text, Audio, Video und Diagrammen wird der Einstieg in den Lösungsprozess erleichtert. Nach der Eingabe der Lösung erhalten die Lernenden ein direktes Feedback.

Stellenwerte Üben

Themenbereich: Zehner und Einer, Stellenwertsysteme, Bündeln, Zahlenraum bis 1000, Zehnerübergang, Zahlenraum bis 10, Zahlenraum bis 100, Zahlenraum bis 20

App-Typ: Automatisieren und Üben

„Stellenwerte üben“ ist eine App für Kinder im Grundschulalter und darüber hinaus, das ein tragfähiges Stellenwertverständnis fördert. Die App trainiert das Verständnis für den Zusammenhang zwischen Zahlwörtern, Zahlzeichen und Mengen. In acht verschiedenen Modulen werden Aufgaben angeboten, um das Zahlverständnis zu stärken, darunter zwei Grundlagenmodule zum Sortieren und Bündeln von Mengen sowie sechs Übungsmodule zum Legen, Schreiben, Hören und Vorlesen von Zahlen.

Talasia-Mathe meistern

Themenbereich: Multiplikation, Stellenwertsysteme, Addition, Subtraktion, Mengen, Division

App-Typ: Automatisieren und Üben

Meister Cody – Talasia ist ein digitales Mathematik-Förderprogramm für Grundschulkinder. Es deckt Bereiche wie strukturierte Mengenwahrnehmung, Rechnen, Zahlenstrahl, Stellenwertsystem, relationalen Zahlenbegriff sowie das Arbeitsgedächtnis ab. Das Training kann von den Kindern selbstständig durchgeführt werden, wobei sich der Schwierigkeitsgrad automatisch anpasst.