A- A+ Icon Leichte Sprache Leichte Sprache Kontrast

App-Datenbank


Geogebra

Themenbereich: Symmetrie, Flächeninhalt, Ebene Figuren, Lagebeziehungen, Flächen, Koordinatensystem, Umfang, Schrägbilder, Spiegelung, Winkel, Kongruenzabbildungen, Formen, Längen

App-Typ: Weiterdenken und Üben, Vertiefen und Weiterdenken

Diese App bietet Werkzeuge zur Konstruktion und Untersuchung geometrischer Objekte wie Kreisen, Winkeln, Dreiecken und Abbildungen. Punkte, Strecken und Figuren können interaktiv bewegt, gespiegelt oder gedreht werden, um mathematische Zusammenhänge zu erforschen. Funktionen zur Messung von Längen und Flächen sowie zur Analyse von Kegelschnitten und Ortslinien sind ebenfalls integriert.

Kleines Einmaleins - Spiel

Themenbereich: Multiplikation, Zahlenraum bis 100

App-Typ: Automatisieren und Üben

Die App „Kleines Einmaleins – Spiel“ ist eine digitale Lernanwendung zur Wiederholung von Einmaleins-Aufgaben unter Zeitvorgabe. Ziel ist es, innerhalb von 100 Sekunden möglichst viele richtige Multiplikationsaufgaben zu lösen.

KlippKlapp

Themenbereich: Körper, Lagebeziehungen, Flächen, Körpernetze

App-Typ: Weiterdenken und Üben, Automatisieren und Üben

Mit der App Klipp-Klapp können Lernende ihre Raumvorstellung spielerisch trainieren, indem sie mit Würfelnetzen arbeiten. Die Aufgaben umfassen das Erkennen, Ergänzen und Einfärben von Würfelnetzen, um spezifische Würfel darzustellen. Der Fortschritt wird durch Sterne und Medaillen belohnt, die sich an der Qualität der Lösungen und dem Umfang der in Anspruch genommenen Hilfen orientieren.

KlötzchenApp

Themenbereich: Koordinatensystem, Kopfgeometrie, Schrägbilder, Körper, Lagebeziehungen, Rauminhalte, Programmieren, Baupläne, Würfelgebäude

App-Typ: Weiterdenken und Üben, Vertiefen und Weiterdenken

Mit dieser App lassen sich Würfelgebäude erstellen und visualisieren. Neben der dreidimensionalen Ansicht stehen verschiedene Bauplanansichten, Zweitafelbilder sowie schräge Darstellungen wie die Kavaliersperspektive oder isometrische Ansichten zur Verfügung.